Unsere Ferienwohnung wurde mit Liebe zum Detail eingerichtet und bietet viel Komfort für bis zu vier Personen. Sie überzeugt Erholungsuchende durch die traumhaft ruhige Lage direkt am Deich und Elberadweg. Ein Highlight ist die großzügige Dachterrasse mit bequemen Sitzmöbeln und wunderschönem Weitblick über die Elbmarsch. Zusätzlich können unsere Gäste die Fasssauna nutzen und eine Wellnessanwendung buchen.
Treten Sie ein und genießen Ihren Aufenthalt in unserer idyllisch gelegenen Ferienwohnung auf 53 m2.
Über einen hellen Flur gelangen Sie in die offene, voll ausgestattete Küche mit gemütlicher Sitzecke. Das moderne Badezimmer verfügt über Fenster und Fußbodenerwärmung. Desweiteren befindet sich im Erdgeschoss ein Abstellraum mit Waschmaschine.
Über eine Holztreppe gelangen Sie in das geschmackvoll eingerichtete Wohnzimmer. Hier finden Sie mit der bequemen Schlafcouch eine Aufbettungsmöglichkeit für 2 weitere Gäste. Fernseher, DVD-Player, Musikanlage und WLAN sind ebenfalls vorhanden. Das separate Schlafzimmer ist ausgestattet mit Doppelbett, Kleiderschrank und Wäschekommode und bietet einen schönen Ausblick. Alle Fenster sind mit Insektenschutz ausgestattet. Vom Wohnzimmer gelangen Sie auf die große Dachterrasse. Hier können Sie auf bequemen Loungemöbeln den traumhaften Weitblick über die Haseldorfer Marsch genießen.
Ruhe, Idylle und Natur
Diese Worte beschreiben am ehesten die schöne Haseldorfer Marsch. Der Freizeit- und Erholungswert ist hier hoch - man kann wunderbare Fahrradtouren unternehmen (der Elberadweg führt direkt an unserer Wohnung vorbei), wandern, inlineskaten, segeln, Wassersport betreiben, Golf spielen, riesige Vogelschwärme beobachten, große Frachter und Kreuzfahrtschiffe auf der Elbe bewundern und noch vieles mehr!
Und dabei ist man nur einen Katzensprung vom pulsierenden Großstadtleben Hamburgs entfernt...
Unsere Ferienwohnung liegt direkt am Elberadwanderweg und dem Nordseeküstenradwanderweg.
Zum Fischmarkt und den Landungsbrücken in Hamburg führt eine ca. 35 km lange Tour entlang des Elbdeiches über Hetlingen, Wedel, Blankenese und dem wunderschönen Övelgönne entlang zahlreicher Aussichtspunkte und Elbstrandabschnitte.
Eine ebenfalls schöne Strecke führt elbabwärts Richtung Mündung über Kollmar nach Glückstadt, immer den Deich entlang. Zwischen Mai und September sind die Sperrwerke der Pinnau und Krückau für Radfahrer passierbar, so dass hier die Strecke abgekürzt werden kann.
Aber auch die nähere Umgebung bietet reizvolle Rad- und Wanderstrecken, wie Seester und Seestermühe, Haseldorf mit Hafen und Schloss, der Hetlinger Elbstrand, das Uetersener Rosarium und Klosterkirche, die Holmer Sandberge,...
Die Strände der Nord- und Ostsee sind in ca 1,5 Stunden mit dem Auto erreichbar
Hamburg
empfehlenswerte Tagesausflüge
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.